Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne K. • 09.08.2017
Antwort von Martina Tegtmeier SPD • 11.08.2017 (...) Unter anderem ist hier aufgeführt: In der gesetzlichen Krankenversicherung will die SPD-Fraktion Selbständige durch eine spürbare Absenkung der bislang sehr hohen Mindestbeiträge entlasten. Künftig sollen die Beiträge von Selbständigen, die Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung sind, grundsätzlich einkommensabhängig erhoben werden. (...)
Frage von Sascha S. • 09.08.2017
Antwort ausstehend von Sabine Klein PIRATEN Frage von Sascha S. • 09.08.2017
Antwort von Michael Weber CDU • 20.09.2017 Das Grundeinkommen lehnen wir ab, weil es der falsche Weg ist. Ein geringes Grundeinkommen kann den Wohlstand und den Lebensstandard nicht sicher. (...)
Frage von Sascha S. • 09.08.2017
Antwort von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.08.2017 (...) Darum geht es mir auch. Ich möchte, dass allen Menschen Teilhabe und Chancen eröffnet sind und alle ein selbstbestimmtes Leben führen können. Das liegt mir am Herzen, nicht nur als Sozialarbeiterin, auch als Grüne. (...)
Frage von Sascha S. • 09.08.2017
Antwort von Wolfgang Wöhrmann MLPD • 10.08.2017 (...) Ich bin jedoch der Ansicht, durch ein Bedingungsloses Grundeinkommen ändert sich nichts an den kapitalistischen Verhältnissen. Die eigentlich Verantwortlichen in den Konzernetagen und Regierungen werden aus der Schusslinie genommen. (...)
Frage von Sascha S. • 09.08.2017
Antwort von Friedrich Straetmanns BSW • 10.08.2017 (...) Ich stimme Ihnen zu: die Gesellschaft verroht, die Wertschätzung für Menschen nimmt ab und mitfühlender Umgang miteinander ist selten. Sozialrecht muss die Würde der Menschen sichern. (...)