Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd M. • 07.11.2017
Antwort von Stephan Stracke CSU • 28.11.2017 (...) Die CSU-Landesgruppe hält es für richtig, Versicherte zu privilegieren, die eine besonders lange Bindung zur gesetzlichen Rentenversicherung hatten, also in erster Linie lange rentenversicherungspflichtig beschäftigt waren und Pflichtbeiträge gezahlt haben. Aus diesem Grund haben wir uns in der Vergangenheit auch für die abschlagsfreie Rente ab 65 Jahre nach 45 Beitragsjahren eingesetzt. (...)
Frage von Anne-Marie B. • 04.11.2017
Antwort ausstehend von Wolfgang Kubicki FDP Frage von Heribert K. • 02.11.2017
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 10.11.2017 (...) Einkommenssteuern werden allgemein oberhalb bestimmter Freigrenzen erhoben – ohne Unterscheidung, ob es sich um tarifvertraglich ausgehandelte Löhne handelt oder nicht. Ich sehe daher niIch sehe daher nichtie Besteuerung von Mindestlohngehältern gegen die Tarifautonomie verstoßen sollte. Wenn dies so wäre, dürften auch keine Steuern auf tarifvertraglich ausgehandelte Löhne erhoben werden. (...)
Frage von Jan P. • 02.11.2017
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Jochen L. • 02.11.2017
Antwort von Klaus-Peter Willsch CDU • 07.12.2017 (...) Aber für mich gilt: Ein starker Staat braucht auch einen starken öffentlichen Dienst. Gerade in von Verunsicherung brauchen wir öffentliche Institutionen, welche die staatlichen und kommunalen Aufgaben gut und umfassend erledigen. (...)
Frage von Heike R. • 31.10.2017
Antwort von Carsten Linnemann CDU • 02.11.2017 (...) Lassen Sie es mich auf den Punkt bringen: Ich bevorzuge den persönlichen und damit direktesten Weg der Kommunikation. Daher habe ich auf meiner Homepage meine postalische Anschrift, meine E-Mail-Adresse sowie meine Telefonnummer angegeben. (...)