
(...) 4) Wir müssen den ländlichen Raum aufwerten. Denn in diesen wertvollen (...)
(...) 4) Wir müssen den ländlichen Raum aufwerten. Denn in diesen wertvollen (...)
(...) Mit dem Gesetz gehen wir auch weitere wichtige Schritte auf dem Weg zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Wir verbessern und sichern die finanzielle Ausstattung der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB). (...)
Sehr geehrter Herr P.,
vielen Dank für Ihre Frage an Frau Göring-Eckardt. Sie hat uns gebeten, Ihnen zu antworten.
(...) Hierzu gehört es, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten und so auszurichten, dass dem Artensterben Einhalt geboten wird. Dies können Sie auch anhand des erfolgreichsten Volksbegehrens in Bayern "Rettet die Bienen- Stopp dem Artensterben" erkennen. (...)
(...) das sind alles ziemliche Spezialfragen. Die kann ich guten Gewissens nicht beantworten weil ja, wie Sie wissen, noch kein Gesetzentwurf vorliegt. In aller Regel sind Koalitionsvereinbarungen undifferenzierter als Gesetzentwürfe. (...)
(...) Grundsätzlich bleibt für uns der Elternunterhalt jedoch ungerecht. Er trifft nicht die Kinder aus vermögenden Elternhäusern, denn ihre Eltern werden nicht bedürftig. (...)