
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Und da ist aktuell tatsächlich erst einmal die Große Koalition in der Pflicht. Vor allem die Tatsache, dass verschiedene Arten der Altersversorgung völlig unterschiedlich behandelt werden, z.B. abhängig davon, ob der Arbeitgeber oder Arbeitnehmer den Beitrag zahlt, oder ob der Arbeitnehmer den Beitrag aus seinem Brutto, oder seinem Nettoeinkommen zahlt. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Verbeitragung von Direktversicherungen. Gerne beantworte ich Ihnen Ihr Anliegen. (...)

(...) Der Bundestag hat nun eine wichtige Entscheidung zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung getroffen: Betriebsrentnerinnen und Betriebsrentner werden ab dem 1. Januar 2020 von Krankenversicherungsbeiträgen, die sie im Alter aus Leistungen der betrieblichen Altersversorgung zu leisten haben, entlastet. (...)

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage zur Doppelverbeitragung der Direktversichungen. (...)

(...) Menschen in ihrer gereiften persönlichen Entwicklung sollen auch die Freiheit haben, diese Formen der Sexualität auszuleben, ohne diskriminiert zu werden. (...)