
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) DIE LINKE. fordert deshalb als eine direkt die Kinder betreffende Maßnahme ein Elterngeld nach skandinavischem Vorbild, dessen Gesamtbezugsdauer bei 24 Monaten liegt (jeweils 12 Monate Anspruch pro Elternteil) und das mindestens 450 Euro beträgt. Auf Bundesebene setzen wir uns für eine Verbeserung des Kinderzuschlags ein. (...)
(...) In Koalitionen sollte es aber zuallererst um Inhalte gehen und nicht um Macht um bloßer Macht willen. Ich gehöre nicht zu denjenigen, die die Partei Die Linke (PDL) verteufeln und sie nur auf ihre Vergangenheit reduzieren. Aber den bitteren Beigeschmack, den Sie im Zusammenhang mit der PDL erwähnen, empfinde ich nicht nur im Hinblick auf die Vergangenheit der Partei. (...)
(...) Der gesetzlich festgelegte Richtwert für die Anpassung der Renten ist die Entwicklung der Löhne und Gehälter der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Der Deutsche Bundestag verabschiedet zwar eine Rentenerhöhung, die jeweilige Höhe richtet sich aber ausschließlich nach dem oben genannten Richtwert. (...)
Sehr geehrter Herr Hass,
(...) Ich kämpfe z.B. zusammen mit der SPD dafür, dass die Regelsätze für Kinder von Hartz IV-Empfängern an die besonderen Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet werden und auch so genannte einmalige Bedarfe der Kinder (wie bspw.Einschulung, Klassenfahrten, usw.) berücksichtigt werden. (...) Gerade die Kinderarmut (die sich nun mal überdurchschnittlich häufig bei Hartz IV-Empfängern findet) ist ein Skandal, den ich nicht hinnehme und wo die Politik gefordert ist, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. (...)