Portrait von Eckart von Klaeden
Eckart von Klaeden
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Eckart von Klaeden zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von frank h. •

Frage an Eckart von Klaeden von frank h. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr von Klaeden,

mit Erstaunen habe ich Ihre Ausführungen zum Thema Diätenerhöhung gelesen.
zum ersten: "Politik ist ein Beruf, in dem beinah rund um die Uhr gerackert wird."
Wie vereinbart sich das mir den vielen Nebentätigkeiten von Ihnen und Ihrer Kollegen, sei es für Geld oder "ehrenamtlich"?
zweitens: "Mit der Anhebung um weitere 329 Euro zum 1. Januar 2009 wird dann die Orientierungsgröße erreicht"
Orientierungsgrösse = Mindestlohn, der weiten Teilen der Bevölkerung versagt bleibt?
drittens: "Pawlow´schen Experiment"
wird das nicht bei der Abstimmung zur Diätenerhöhung fortgesetzt, wo über 60% der Abgeordneten auf das "Klingelzeichen" reagierten?
Solange es in diesem Land, Kinder gibt, die nicht wissen ob und was Sie zum Essen bekommen, es Menschen gibt die Jahrzehnte lang gearbeitet haben, Steuern zahlten und jetzt nicht wissen, wie Sie den Strom bezahlen um einigermassen Leben zu können. Die Energiekonzerne können durch geschickte Lobbyarbeit die Energiekosten in einem Maße erhöhen, der mit dem ALGII Regelsatz schwer aufzufangen ist.
Und Sie reden von "antiparlamentarische Narretei", ich kann dazu nur den Kopf schütteln über soviel Unverfrorenheit.
Schauen Sie in einen Spiegel, und fragen Sie sich doch mal selbst: Vertrete ich noch das Volk, oder Partei und Privat Interessen.
Aber, seien Sie ehrlich.

mfg
frank hass

Portrait von Eckart von Klaeden
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Hass,

offensichtlich haben Sie meine Antwort auf die von Jürgen Ost am 06.11.2007 gestellte Frage mißverstanden. Ich kann Ihnen nur empfehlen, diese noch einmal in Ruhe durchzulesen. Einen ehrlichen Blick in den Spiegel scheue ich übrigens nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Eckart von Klaeden