
Ein Wechsel von der privaten zur gesetzlichen Krankenkasse ist in der Regel an spezifische Voraussetzungen geknüpft, zu denen Sie sich beraten lassen sollten.
Ein Wechsel von der privaten zur gesetzlichen Krankenkasse ist in der Regel an spezifische Voraussetzungen geknüpft, zu denen Sie sich beraten lassen sollten.
die Möglichkeiten für RentnerInnen, von einer privaten in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln, sind sehr eingeschränkt. Helfen, die wenigen Ausnahmen zu prüfen, kann eine Rechtsberatung, nicht ein Mitglied des Europäischen Parlaments.
Leider liegt Ihr Anliegen nicht in der Ressortzuständigkeit von Bundesfinanzminister Christian Lindner.
da die Zuständigkeiten für dieses Thema auf Bundes- und nicht EU-Ebene geregelt sind
Leider ist es mit der Vollendung des 55. Lebensjahres nicht mehr möglich von einer privaten Krankenversicherung in die gesetzliche Versicherung zu wechseln.
Wer die Energiepreispauschale erhält, muss darauf Steuern zahlen, denn die Pauschale unterliegt der Einkommenssteuerpflicht. Das bedeutet: je höher das zu versteuernde Einkommen, desto höher fällt die Besteuerung der Pauschale aus.