Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika E. • 01.07.2013
Antwort von Barbara Hendricks SPD • 12.07.2013 (...) Darüber hinaus stimme ich Ihnen darin zu, dass der Krankenkassenbeitrag für viele Menschen zu hoch ist bzw. (...) Eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung ist aber eine unabdingbare Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe – und genau deswegen fordern wir die sogenannte Bürgerversicherung. (...)
Frage von Marita K. • 01.07.2013
Antwort von Dietmar Nietan SPD • 03.07.2013 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Selbstverständlich kann ich mir vorstellen, dass ich in eine Lebenssituation gerate, in der ich auf die Hilfe eines Berufsbetreuers angewiesen bin. Da ich annehme, dass ihre Frage Kritik am derzeitigen Betreuungssystem impliziert, möchte ich Sie gerne ermutigen, konkret zu benennen, worum es Ihnen geht. (...)
Frage von Gerhard W. • 30.06.2013
Antwort von Dieter Stier CDU • 19.08.2013 Sehr geehrter Herr Wollenhaupt,
Frage von Marita K. • 29.06.2013
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 01.07.2013 Sehr geehrte Frau Kroll,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.
Frage von Marita K. • 29.06.2013
Antwort von Kerstin Griese SPD • 18.07.2013 (...) da ich Familienangehörige habe, die in dem Fall, in dem ich meine eigenen Angelegenheiten aufgrund von Krankheit oder Demenz nicht mehr selbst verfolgen könnte, das für mich übernehmen könnten, halte ich es für wenig wahrscheinlich, eine Berufsbetreuerin oder einen -betreuer zu brauchen. Deshalb halte ich es auch für wichtig, eine Betreuungsvollmacht abzuschließen. (...)
Frage von Marita K. • 29.06.2013
Antwort von Jörg van Essen FDP • 05.07.2013 (...) für Ihre Anfrage zur Berufsbetreuung möchte ich Ihnen danken. Die Betreuung pflegebedürftiger Menschen wird in Zukunft aus zwei Gründen an Bedeutung gewinnen. (...)