Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernhard M. • 26.07.2013
Antwort von Brigitte Wolf Die Linke • 26.07.2013 (...) Ich schäme mich, dass es uns nicht gelingt, in unserem doch so reichen Land diesen Reichtum so zu verteilen, dass Menschen im Alter von Armut verschont bleiben. Das Wichtigste im Kampf gegen die Altersarmut wäre eine Mindestrente, die zu einem würdigen Leben reicht. Wir fordern in unserem aktuellen Rentenkonzept eine Mindestrente von 1050,- Euro. (...)
Frage von Bernhard M. • 26.07.2013
Antwort von Claudia Tausend SPD • 11.08.2013 (...) Die Armut wächst ebenso wie der Reichtum, die Mittelschicht kommt unter Druck. Wir sehen es daher als unseren Auftrag, wieder für ein neues soziales Gleichgewicht in unserem Land und in Europa zu sorgen. Wir setzen auf soziale Nachhaltigkeit, die sich vor allem in der Bekämpfung von Armut, in einer gerechten Einkommensverteilung, Bewertung und Entlohnung von Arbeit und in besseren Bildungschancen zeigt. (...)
Frage von Bernhard M. • 26.07.2013
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 29.07.2013 (...) Wenn Sie der Meinung sind, dass man gerade in unserer prosperierenden Stadt allzu schnell das Einzelschicksal von Menschen übersieht, die von Armut und Ausgrenzung betroffen sind, haben Sie womöglich recht. (...) Allerdings erlebe ich, dass das Aufeinandertreffen von freiwilligen Ehrenamtlern und benachteiligten Mitbürgern ein Stück Normalität und gesellschaftlicher Teilhabe in das Leben derer bringt, die von Armut und Ausgrenzung betroffen sind. (...)
Frage von Bernhard M. • 26.07.2013
Antwort von Oguz Lüle Die Linke • 26.07.2013 (...) - Strompreise für die Bevölkerung sollten gesetzlich geregelt werden, daß der Strom nicht unbezahlbar wird. (...) - Mindestlöhne sollte man gesetzlich regeln. (...)
Frage von Bernhard M. • 26.07.2013
Antwort von Manfred Krönauer FDP • 06.08.2013 (...) Eine gute Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik schafft Arbeitsplätze und sichert das Auskommen der Eltern und Kinder. Diesen Weg will ich als Abgeordneter weiter gehen und meinen Beitrag zum Abbau von Armut leisten. (...)
Frage von Bernhard M. • 26.07.2013
Antwort von Stephanie Hentschel FREIE WÄHLER • 29.07.2013 (...) Ich kann dazu nur sagen, dass ich aus eigener Erfahrung weiß, was relative Armut bedeutet. Mein Mann und ich haben sehr früh, noch zu Studienzeiten ein Kind bekommen, natürlich ungeplant. (...)