
Sehr geehrter Herr Mota,
Sehr geehrter Herr Mota,
(...) Meine Partei und ich ebenso halten die Befreiung energieintensiver Industrien die (scheinbar oder tatsächlich) im internationalen Wettbewerb stehen für eine politische Fehlentscheidung. Ich trete dafür ein, dass zukünftig auch die Industrie bei jeder verbrauchten Kilowattstunde gleichermaßen einen Beitrag in Form der EEG-Umlage leisten muss. Die Befreiung von der EEG Umlage hat den Charakter einer verdeckten Subvention und kollidiert aus meiner Sicht sogar mit europäischem Recht. (...)
(...) in Hessen wurden die Reformen des Versorgungsausgleiches vom 01.09.2009 ebenso umgesetzt, wie in allen anderen Bundesländern und auf Bundesebene auch. Das bestätigte mir das Hessische Ministerium des Inneren. (...)
Sehr geehrter Herr Transfeld,
(...) Der Wahlkampf gestaltet sich nach meinem Geschmack zu lau. Drängende Probleme, wie z.B. die voranschreitende soziale Spaltung Deutschlands durch Hartz-IV, dem Niedriglohnsektor, eines immer noch nicht verabschiedeten gestzlichen Mindestlohns usw. (...)