Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guido L. • 03.02.2015
Antwort von Markus Söder CSU • 18.02.2015 (...) Bayern hat zusammen mit Hessen vor dem Bundesverfassungsgericht für einen gerechteren Länderfinanzausgleich geklagt, da das Ausgleichssystem in erhebliche Schieflage geraten ist. Bayern bleibt solidarisch. Notwendig ist aber ein gerechterer Länderfinanzausgleich mit deutlich stärkeren Leistungsanreizen. (...)
Frage von Torben D. • 03.02.2015
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2015 Sehr geehrter Herr D.
Nein.
Ich habe immer wieder die Einführung einer Vermögenssteuer in Deutschland gefordert.
Mit freundlichem Gruß
Ströbele
Frage von Torben D. • 03.02.2015
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 10.02.2015 (...) Gerechtigkeit wird subjektiv sehr unterschiedlich bewertet. Ich finde Chancengerechtigkeit als Zielsetzung richtig; nicht Verteilungsgerechtigkeit. (...)
Frage von Torben D. • 03.02.2015
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 20.02.2015 (...) Im vergangenen Jahr haben wir bereits den flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn durchgesetzt, für den SPD und Gewerkschaften lange gekämpft haben. Außerdem brauchen wir eine Regulierung der Leiharbeit. (...)
Frage von Sandra S. • 03.02.2015
Antwort von Guntram Schneider SPD • 12.05.2015 (...) Dass die Lebenslagen von Transferleistungsbeziehern nicht rosig sind, weiß ich sehr genau. Daher setzt sich die SPD im Land NRW sehr dafür ein, die Vermittlung von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt zu fördern. (...)
Frage von Gudrun F. • 02.02.2015
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 11.02.2015 (...) Der Anspruch auf Altersentschädigung der Landtagsabgeordneten und die jeweilige Höhe sind in Art. 12, 13 Bayerisches Abgeordnetengesetz geregelt. (...)