Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Juergen W. • 08.01.2008
Antwort von Uwe Dähne
FDP
• 08.01.2008

(...) vor dem Hintergrund des Jade-Weser Ports hat die B212n für die Erschließung und Entwicklung des Unterweserraums und für die Anbindung Bremens/GVZ eine große Bedeutung. Das bestehende Straßensystem wird die zusätzlichen Verkehrsströme nicht verkraften können. (...)

Frage von Michael K. • 07.01.2008
Portrait von Volker Beck
Antwort von Volker Beck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.01.2008

(...) Die Angebots-Kürzungen des VRR sind vor allem darin begründet, dass die große Koalition in Berlin bei den Zuschüssen für die öffentlichen Verkehrsmitteln massive Einsparungen vorgenommen hat. Bundesweit werden sich die Kürzungen der Bundesmittel bis zum Jahr 2010 auf 3,3 Milliarden Euro belaufen. (...)

Antwort von Klaus-Georg Franke
FREIE WÄHLER
• 07.01.2008

(...) Nach unserer Einschätzung würden vom Beitritt des Landkreises Uelzen zum HVV einige tausend Pendler profitieren. (...) Derzeit läuft gerade eine Umfrage zum HVV auf den Internetseiten der Wählergemeinschaften im Landkreis Uelzen unter http://www.uwg-uelezn.de (...)

Portrait von Natalie Hochheim
Antwort von Natalie Hochheim
CDU
• 09.01.2008

(...) es ist richtig, dass sich die Hamburger CDU in den letzten Wochen und Monaten inhaltlich mit diesem Thema auseinander gesetzt hat. Das Ergebnis dieser ausführlichen Prüfung ist aber, dass wir gegen die Einführung einer Maut für Kraftfahrzeuge in der Hamburger Innenstadt sind! Nach unserer Auffassung würde eine City-Maut den Einzelhandel und die Handwerkbetriebe und damit den Hamburger Mittelstand zu stark belasten. (...)

E-Mail-Adresse