Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jörg-Uwe Hahn
Antwort von Jörg-Uwe Hahn
FDP
• 22.01.2008

(...) "Die FDP lehnt zwangsweise Zusammenschlüsse von Landkreisen und Gemeinden ab. Daher ist für uns das von der SPD vertretene Regionalkreismodell keine Lösung, sondern führt aus unserer Sicht lediglich zu mehr Bürokratie bzw. (...)

Frage von Heiko R. • 20.01.2008
Portrait von Roland Koch
Antwort von Roland Koch
CDU
• 24.01.2008

(...) Das Rhein-Main-Gebiet lebt von seiner polyzentrischen Struktur, die nicht alleine auf die Innenstadt Frankfurts ausgerichtet ist. Die Kommunen in und um Frankfurt können ihre örtlichen Belange vor Ort und damit sehr viel bürgernäher entscheiden als dies in einem Großkreis Frankfurt, der bürokratisch kaum noch steuerbar wäre, möglich wäre. (...)

Antwort von Dagmar Metzger
SPD
• 21.01.2008

(...) Dann gibt es noch verschiedene Arbeitskreise. Die Vernetzung und Zusammenarbeit könnte aber sicherlich noch verbessert und optimiert werden. Insofern muss man hierüber immer wieder nachdenken. (...)

Frage von Heiko R. • 20.01.2008
Portrait von Leif Blum
Antwort von Leif Blum
FDP
• 21.01.2008

(...) Aus liberaler Sicht ist das sog.Regionalkreismodell hierfür ungeeignet. Die Rhein-Main-Region lebt, bei allen damit verbundenen Schwierigkeiten , auch und gerade von ihrer polyzentrischen Ausrichtung und bekennt sich dazu. Die Schaffung eines Regionalkreises unter Dominanz der Stadt Frankfurt (und das wäre die Folge) verbunden mit der Aufgabe wichtiger Entscheidungsbefugnisse durch die anderen Kommunen erachten wir daher als wenig sinnvolles Steuerungsinstrument. (...)

E-Mail-Adresse