
(...) Der Antrag, den Übergang zur Alster an der Hartwicusstr. von der jetzt vorhandenen Treppe in eine Rampe für Familien mit Kinderwagen und zB Rollstuhlfahrer umzuwandeln, wurde von der CDU-Fraktion gestellt und einstimmig beschlossen. (...)
(...) Der Antrag, den Übergang zur Alster an der Hartwicusstr. von der jetzt vorhandenen Treppe in eine Rampe für Familien mit Kinderwagen und zB Rollstuhlfahrer umzuwandeln, wurde von der CDU-Fraktion gestellt und einstimmig beschlossen. (...)
(...) Selbstverständlich bedeutet für uns Verkehr nicht nur die Mobilität im Auto. Allerdings ist dieser Bereich in den letzten Jahren sehr vernachlässigt worden, weshalb hier eine Reihe von Maßnahmen der zügigen Realisierung bedürfen. (...)
(...) Neben den inhaltlichen Aspekten spielen übrigens auch finanzielle Gründe eine Rolle bei unserer Ablehnung. Gerade die Stelzenlösung (das Parkhaus soll auf Stelzen über den Bahngleisen stehen) ist eine unverhältnismäßig teure Bauweise, zu der es sinnvollere Alternativen gibt. Bezüglich der Kosten hatte vor kurzer Zeit auch der Rechnungshof die verschwenderische Bauweise kritisiert. (...)
Ich zitiere hier einmal kurz aus unserem Programm: "Um der terroristischen Gefahr entgegen zu wirken, werden wir ALLE potentiellen Ziele von Terroristen prophylaktisch sprengen!" Da die Mundsburg Tower aber Aufgrund ihres Namens und ihrer Bauweise perfekt ins Beuteschema des modernen, weltoffenen Terroristen passen, sehen wir hier einen enormen Handlungsbedarf. (...)
(...) die Tarife im HVV sind hoch, das ist keine Frage. Dafür hat auch der CDU-Senat maßgeblich gesorgt, der in den vergangenen Jahren mehrfach Tariferhöhungen des HVV zugestimmt und von der CDU-Mehrheit in der Bürgerschaft hat beschließen lassen. Mittlerweile werden die HVV-Tarife jährlich angehoben, statt wie früher alle 2 Jahre. (...)
Sehr geehrter Herr Bensel,