Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dolora D. • 18.02.2008
Antwort von Olaf Böttger CDU • 19.02.2008 (...) ein Nordstaat wäre unter Einsparungsgesichtspunkten in der Verwaltung absolut wünschenswert, ich befürchte nur, dass dies an den Entscheidungsträgern scheitern wird, da sich kaum jemand gerne selbst wegrationalisiert. Es ist auch immer eine Frage des finanziellen "Wohlstandes" der sich vereinigen wollenden Partner (siehe angestrebte Länderehe Berlin - Brandenburg). (...)
Frage von Britta W. • 17.02.2008
Antwort von Katja Husen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2008 (...) Der Bau von neuen Kohlekraftwerken muss verhindert werden. Das von Vattenfall geplante Kohlekraftwerk in Moorburg würde den Hamburger CO2-Ausstoß auf einen Schlag um fast 40% erhöhe. Damit würden alle denkbaren Maßnahmen zur CO2-Einsparung zunichte gemacht. (...)
Frage von Annette Monika F. • 17.02.2008
Antwort von Gunnar Eisold SPD • 25.03.2008 Sehr geehrte Frau Annette Monika Friedrich,
Frage von dirk p. • 17.02.2008
Antwort ausstehend von Rainer Funke FDP Frage von dirk p. • 17.02.2008
Antwort von Thomas Böwer SPD • 18.02.2008 (...) Ich lehne die Bebauung des Naturschutzgebietes am Röthmoorstieg ab und weiß mich da in schöner Einigkeit mit der SPD-Kommunalpolitik. Diese Idee wird von den Grundeigentümern immer mal wieder vorgebracht und ist im Herbst 2007 offenbar über die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt erneut in die Diskussion gebracht worden. (...)
Frage von dirk p. • 17.02.2008
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 20.02.2008 (...) Die Eidelstedter Feldmark und das Niendorfer Gehege sind Naherholungsgebiet und Naturraum für ganz Eimsbüttel. Bei der Planung Möbel Höffner hat sich die CDU dahin gehend positioniert, dass eine weitere Verschlechterung der Verkehrssituation nicht hinnehmbar ist.Ohne ein schlüssiges Verkehrskonzept wird es also nicht zu einer Genehmigung kommen. (...)