Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johannes K. • 05.10.2008
Antwort von Dorothee Bär CSU • 13.10.2008 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Wiedereinführung der Pendlerpauschale. Die CSU führt derzeit intensive Verhandlungen mit ihren Koalitionspartnern, um eine Wiedereinführung der Pendlerpauschale in ihrer alten Form zum 1. Januar 2009 zu erreichen. (...)
Frage von Christoph R. • 03.10.2008
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.11.2008 (...) Grundsätzlich lässt sich jedoch feststellen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin insgesamt sicher sind. Die Kriminalitätsstatistik zeigt, dass die Gefahr, in Berlin in Fahrzeugen oder Bahnhöfen Opfer einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit zu werden, geringer ist als andernorts im öffentlichen Raum - also etwa auf der Straße. (...)
Frage von Rosanna R. • 03.10.2008
Antwort von Michael Cramer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.10.2008 (...) Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingebracht, um vielleicht im letzten Moment noch den Börsengang der DB AG zu verschieben - siehe: http://www.gruene-bundestag.de/cms/default/dokbin/252/252227.antrag_bahnboersengang_verschieben.pdf (...)
Frage von Christine H. • 03.10.2008
Antwort von Jörg Vogelsänger SPD • 03.07.2009 (...) Wie Sie inzwischen auch aus der Presse entnehmen konnten, wurde der von Ihnen beschriebene Börsengang abgesagt. Damit hat sich sicherlich Ihre Frage erledigt. (...)
Frage von Stefan M. • 02.10.2008
Antwort von Engelbert Wistuba SPD • 07.10.2008 (...) Isofern ist es richtig, dass auch das Finanzministerium signalisiert hat, den Zeitpunkt der Teilprivatisierung der Bahn genauestens zu prüfen. Es ist jedenfalls nicht ausgeschlossen, dass sich der Börsengang verschieben wird. (...)
Frage von Gisela W. • 02.10.2008
Antwort von Niels Annen SPD • 16.10.2008 Sehr geehrte Frau Walk,
vielen Dank für Ihre Fragen. Angesichts der Turbulenzen auf den internationalen Finanzmärkten begrüße ich den Beschluss, den geplanten Bahn-Börsengang zu verschieben.