Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Gerhard Richard H. • 07.09.2021
Karsten Lippmann auf dem Domplatz in Halberstadt
Antwort von Karsten Lippmann
Die Linke
• 07.09.2021

Der "ökologische Fußabdruck" ist ein Versuch, die Auswirkungen eines Vorgangs auf die Umwelt zu beschreiben.

Portrait von Helge Lindh
Antwort von Helge Lindh
SPD
• 15.09.2021

Die Finanzierung dieses Öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist seit jeher umstritten. Ich halte es für richtig, dass der Rundfunk per Beitrag bezahlt wird.

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.09.2021

Die bestehenden gesetzlichen Regelungen zur Parteienfinanzierung und zum Datenschutz geben unserem Handeln im Wahlkampf einen klaren Rahmen vor. Wir fordern weiterhin, die Veröffentlichungsgrenzen für Parteispenden abzusenken, diese zu deckeln und auf natürliche Personen zu beschränken.

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.09.2021

Der grüne Parteirat, dem auch ich angehöre, hat zu Beginn des Wahlkampfes einen Beschluss für einen fairen Bundestagswahlkampf gefasst, wir Grüne verpflichten uns u.a. damit dazu, eine Übersicht über unsere digitalen Werbemaßnahmen öffentlich zugänglich zu machen (https://www.gruene.de/artikel/uebersicht-digitale-werbemassnahmen).

Bundestagskandidat Bernhard Loos
Antwort von Bernhard Loos
CSU
• 06.09.2021

Ich kann nur für meinen Wahlkampf im Bundeswahlkreis München-Nord sagen, dass ich mit keiner PR-Agentur aus London oder UK zusammenarbeite.

Bundestagskandidat Bernhard Loos
Antwort von Bernhard Loos
CSU
• 06.09.2021

Ich darf auf meine Antwort auf Ihre gleichgelagerte Frage und direkt an die CSU-Landesleitung verweisen.

E-Mail-Adresse