EU-Parlament - Fragen & Antworten

Portrait von Markus Ferber
Antwort 26.02.2024 von Markus Ferber CSU

Am Ende des Tages wird hier unter dem Deckmantel des vermeintlichen Verbraucherschutzes eine Regelung eingeführt, die dazu führt, dass für Kunden der Wertpapierhandel teurer werden wird

Portrait von Markus Ferber
Antwort 26.02.2024 von Markus Ferber CSU

Die zentralen Akteure bei der WHO sind ihre Mitgliedsländer. In diesem Kontext ist es wichtig zu betonen, dass nationale Verfassungen, wie beispielsweise das Grundgesetz in Deutschland, den Vorrang vor Entscheidungen der WHO haben. Selbst Verträge, die von der WHO verabschiedet werden, stehen in der Bundesrepublik selbst nach ihrer Ratifizierung durch den Bundesgesetzgeber unterhalb der Verfassung. Dies bedeutet, dass sie die Verfassung nicht außer Kraft setzen können.

Portrait von Katarina Barley
Antwort ausstehend von Katarina Barley SPD
Portrait von Katarina Barley
Antwort ausstehend von Katarina Barley SPD
Portrait von Matthias Ecke
Antwort 07.03.2024 von Matthias Ecke SPD

Ich habe gegen die Vorschläge der EU-Kommission und der konservativen Berichterstatterin zur Deregulierung der neuen Gentechnik gestimmt.

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 28.02.2024 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Unsere Fraktion setzt sich seither für die Freilassung von Herrn Assange ein. Es wurde gerade diese Woche ein aktueller Tagesordnungspunkt im Europäischen Parlament aufgesetzt.