Fragen und Antworten

Portrait von Michael Kruse
Antwort von Michael Kruse
FDP
• 11.08.2021

Dass der Streik gerade jetzt während der Ferien-Rückreisen stattfindet, ist ärgerlich.

Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 16.08.2021

Des Weiteren ist festzustellen, dass wenn Gewerkschaften keinerlei Möglichkeit hätten eine strategische Position, in diesem Fall einer Versorgernotwendigkeit, einzunehmen, hätten sie keine Chance tatsächlich auf verbesserte Arbeitsbedingungen oder Lohnerhöhungen zu streiten.

Portrait von Christoph Ploß
Antwort von Christoph Ploß
CDU
• 13.08.2021

Bei allem Respekt vor dem Streikrecht: Auch eine Gewerkschaft hat eine wirtschafts- und gesellschaftspolitische Verantwortung, wenn es darum geht, in einer Pandemie die Abstandsregeln einzuhalten und zur Kontaktvermeidung beizutragen.

Portrait von Katharina Beck
Antwort von Katharina Beck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2021

Ich werde im nächsten Bundestag, sollte ich gewählt sein, mit dafür einstehen, dass die Vielfalt der gewerkschaftlichen Organisation wieder steigen kann und auf eine Aufhebung dieses Gesetzes hinwirken. Damit sollte dieser irre Machtkampf dann auch ein Ende haben.

Ihr neuer Kanzler
Antwort von Florens Weiß
Die PARTEI
• 11.08.2021

China als Vorbild

Portrait von Metin Hakverdi
Antwort von Metin Hakverdi
SPD
• 23.09.2021

Wir brauchen viel Geld für Investitionsförderungen, Forschungsvorhaben (auch zur Stärkung des Forschungsstandortes Harburg), bezahlbaren Strom und Wasserstoff. Bei diesen Jahrhundertaufgaben muss uns der Bund nachhaltig finanziell unterstützen.

E-Mail-Adresse