Bundestag Wahl 2017 - Fragen & Antworten

Diego Semmler
Antwort von Diego Semmler
FREIE WÄHLER
• 03.09.2017

(...) ich finde Ihr Engagement für die Umwelt und gegen den Kernreaktor Temelin ausdrücklich gut. Ich möchte Ihnen an dieser Stelle aber nicht versprechen Ihrem Engagement zu folgen. (...)

Frage von Nick G. • 01.09.2017
Uwe Schulz
Antwort von Uwe Schulz
AfD
• 04.09.2017

(...) Das Problem ist, dass wir in Zukunft deutlich mehr Strom benötigen als noch heute. Gehen wir mal davon aus, dass die Elektromobiliät auch weiter ohne Ansehung marktwirtschaftliche Regeln getrieben wird, so muß auch klar sein, dass mit Fortschreiten der Industrie 4.0 / der Digitalisierung immer höhere Strombedarfe bestehen. (...)

Frage von Nick G. • 01.09.2017
Portrait von Eva Goldbach
Antwort von Eva Goldbach
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.09.2017

(...) Der Atomausstieg in Deutschland ist so lange unvollständig, wie wir weiter Europas Atomreaktoren mit Brennelementen versorgen. Solange Atomkraftwerke noch laufen, müssen sie höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Die Schrottreaktoren an unseren Grenzen, wie Temelin in Tschechien, stellen ein besonderes Risiko dar. (...)

Portrait von Bernd Kirmes
Antwort von Bernd Kirmes
FREIE WÄHLER
• 01.09.2017

(...) Wir begrüßen wenn Eltern ihre Kinder Impfen lassen, aber für eine Impfpflicht stehen wir nicht. Es sollte viel mehr Aufklärung in Kita und Schulen mit Eltern und Arzt geben (...)

E-Mail-Adresse