Bundestag Wahl 2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Johannes Röring
Antwort von Johannes Röring
CDU
• 26.09.2017

(...) Über meine E-Mail-Adresse (johannes.roering@bundestag.de), per Telefax (030-227 76465) oder aber per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) besteht jederzeit die Möglichkeit, mit mir Kontakt aufzunehmen. Jedem Fragesteller von abgeordnetenwatch.de, der dann diesen Kommunikationsweg genutzt hat, wurde nach der direkten Kontaktaufnahme mit mir ausführlichst geantwortet. Darum sehe ich nicht die Notwendigkeit, den "Umweg" über abgeordentenwatch.de nehmen zu müssen, sondern bevorzuge den offenen, direkten Kommunikationsweg mit den interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis. (...)

Portrait von Martina Stamm-Fibich
Antwort von Martina Stamm-Fibich
SPD
• 07.08.2017

(...) Die Manipulationen der Industrie schaden nicht nur unserer Gesundheit und unserer Umwelt. (...) Untersuchungsausschuss (Abgas) eingesetzt, um die Umstände der Manipulationen der Verbrauchs- und Emmissionswerte durch die Automobilindustrie aufzuklären. (...)

Portrait von Stefan Müller
Antwort von Stefan Müller
CSU
• 11.08.2017

(...) Der Deutsche Bundestag versteht sich als arbeitsteiliges Parlament. Die Abgeordneten aller Fraktionen spezialisieren sich zu Beginn einer Legislaturperiode auf bestimmte Bereiche. (...)

Portrait von Manuel Paschke
Antwort von Manuel Paschke
Die Linke
• 03.08.2017

(...) Zunächst müssen wir es schaffen, dass es in Deutschland wieder gute Arbeit gibt, statt Niedriglohnstatt Niedriglohnress und Abstiegsangst. Aber auch das Rentensystem muss umstrukturiert werden. (...)

Portrait von Ronja Kemmer
Antwort von Ronja Kemmer
CDU
• 24.08.2017

Das Ziel bleibt es weiterhin Altersarmut zu vermeiden. Für eine nachhaltige Altersvorsorge sind daher neben der gesetzlichen Rente auch die private und betriebliche Vorsorge wichtig. (...)

E-Mail-Adresse