Frage von Wilfried S. • 07.08.2017

Antwort von Claudia Lücking-Michel CDU • 16.08.2017
(...) Die vorgezogene abschlagfreie Rente mit 63 war , wie Sie richtig schreiben, keine Unions-Idee. Wir haben den Schwerpunkt auf Verbesserungen bei der Mütterrente gelegt, konkret die seit Juli 2014 erfolgende Anrechnung eines zusätzlichen (zweiten) Erziehungsjahres für die Erziehung von Kindern, die vor 1992 geboren wurden. (...)
Frage von Peter W. • 07.08.2017

Antwort ausstehend von Gisela Schröder PIRATEN
Frage von Peter W. • 07.08.2017

Antwort ausstehend von David Christopher Stoop Die Linke
Frage von Peter W. • 07.08.2017

Antwort ausstehend von Peter Lorkowski AfD
Frage von Peter W. • 07.08.2017

Antwort ausstehend von Volker Behrendt ÖDP
Frage von Peter W. • 07.08.2017

Antwort von Manuel Sarrazin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.08.2017
(...) Dies gilt selbstverständlich auch für die Anhebung der Altersgrenze für den abschlagsfreien Rentenbeginn von 62 auf 65 Jahre für erwerbsgeminderte und schwerbehinderte Personen. Dieser Schritt sollte ebenso rückgängig gemacht werden wie die Anhebung der Regelaltersgrenze für schwerbehinderte Personen. (...)