
Sehr geehrter Herr J.,

(...) Ich fürchte, wir können zu diesem Thema auch keine Antwort geben, für die der Platz hier ausreicht und die eine Neunjährige überzeugen würde. Ich kann Ihrer Tochter aber aus der Serie "Was ist was" den Band 78 empfehlen, verfasst von Franziska Jungmann-Stadler. Der befasst sich mit Geld und allen Fragen, die Kinder dazu beschäftigen. (...)

(...) Die Ungleichheit einer Gesellschaft oder das Verhältnis zwischen arm und reich ist nicht automatisch als negativ anzusehen, solange dies nicht auf Machtmissbrauch beruht. Fair sind Leistungsgerechtigkeit und gleiche Startchancen im Leben, sodass im übertragenen Sinne jeder sich die Chance erarbeiten kann, sich ein Pferd zu leisten. Da haben wir noch einiges zu tun, denn unser Bildungssystem ist noch nicht so gut, fair und modern, wie wir es uns wünschen. (...)
Antwort: „Ja, gerne.“
Viele Grüße sendet
Stephan Brandner

(...) . Es ist ja kein Naturgesetz, dass 0,1 Prozent der Weltbevölkerung über 80 Prozent des gesamten Finanzvermögens auf der Welt verfügen (...)

Sehr geehrter Herr J.,