Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 05.11.2018

(...) Ob eine Person geeignet ist, als Benennung einer Straße oder einer Schule zu dienen, würde ich immer an der konkreten Person, ihren Verdiensten und ihrer heutigen Bewertung diskutieren. Bei Ernst Moritz Arndt wären aber seine Schriften über den „Volkshass“ für mich Grund genug, von ehrendem Gedenken durch Benennungen abzusehen. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 07.11.2018

(...) Der Nationalismus kleiner Nationen dient in der Regel ihrer Selbsterhaltung, ihrer Befreiung. Der Nationalismus großer Nationen dagegen dient in der Regel der Unterdrückung anderer Nationen. (...)

Portrait von Manfred Behrens
Antwort von Manfred Behrens
CDU
• 13.11.2018

(...) Der deutsche Frühnationalismus proklamierte erstmals die Existenz einer deutschen Nation. Das Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen, die sich als Deutsche bezeichneten, beruhte anfangs vor allem auf ihren Gemeinsamkeiten in Sprache und Kultur. Diese Gemeinsamkeiten sind auch heute noch wichtiger Bestandteil im Selbstverständnis des deutschen Volkes. (...)

Portrait von Ulla Jelpke
Antwort von Ulla Jelpke
Die Linke
• 01.11.2018

(...) Und ganz generell möchte ich noch anfügen: Nationalstaaten sind eine vorübergehende Erfindung der Neuzeit. Mein politischer Kampf gilt nicht ihrer Verteidigung oder Verlängerung, sondern ich setze mich für politische und soziale Rechte der Menschen ein – ob diese nun in einem Nationalstaat, einem Staatenbund oder auch einer anders organisierten Assoziation freier Menschen leben. (...)

E-Mail-Adresse