
(...) Wichtig ist allerdings, dass für die Bekämpfung von Gewalt an Frauen im nächsten Jahr bereits 35 Millionen Euro eingeplant sind - Ausgaben, die sich bei zum Jahr 2022 auf rund 100 (...)

(...) Die Kriminalstatistik zeigt, dass Gewalt gegen Frauen in Deutschland kein Randphänomen ist. Ob im privatem oder öffentlichem Raum – wir dürfen die zum Teil tödliche Gewalt gegen Frauen nicht zulassen. (...)

(...) Sie haben völlig Recht, Gewalt gegen Frauen ist auch in Deutschland kein Randphänomen. Laut einer Studie der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte hat jede dritte Frau in der EU körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt. In Deutschland gaben sogar 35 Prozent der befragten Frauen an, schon mal Opfer einer Gewalttat geworden zu sein. (...)

(...) Ebenso neigen Männer, die aus stark patriarchalisch geprägten Sozialstrukturen kommen, viel zu häufig dazu, Gewalt einzusetzen. Wir müssen also daran arbeiten, die Gesellschaft offener zu machen, und überkommene Rollenbilder überwinden. (...)

(...) Ihren Fragen entnehme ich, dass diese vor allem an das BMFSFJ und das BMJV gerichtet sind. Durch die fehlende Einbindung der FDP in die interne Arbeit der Bundesregierung sowie die dortige Entscheidungsfindung würde ich Sie daher bitten, sich an das jeweilige Ministerium zu wenden, da mir die erfragten Rechtfertigungen und Gründe nicht bekannt sind. (...)

(...) Die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist ein wichtiges Anliegen der unionsgeführten Bundesregierung. Diese Gewalt wird deshalb auf allen staatlichen Ebenen und durch umfangreiche Hilfe- und Unterstützungsleistungen entschieden bekämpft. (...)