
(...) vielen Dank für Ihre Nachricht zur Situation von Kindern nach der Trennung ihrer Eltern und zu Ihrer ganz persönlichen Lebenssituation. (...)

(...) Wir wollen Familien stärken, Familienbetreuung verbessern und familienpolitische Leistungen erhöhen. Im Zentrum der Überlegungen steht für uns das Kindeswohl. Daher setzt sich die Koalition dafür ein, dass Eltern und Kinder in einer Trennungsphase gut beraten werden. (...)

(...) Bei einem solchen Paradigmenwechsel kommt beiden Eltern eine finanzielle Verantwortung zu, aber beide sind auch aktiv im Alltag des Kindes für die Betreuung verantwortlich. (...) Sie nimmt den Eltern die Möglichkeit, selbstbestimmt zu entscheiden, wie sie die gemeinsame Erziehung, Betreuung und auch Finanzierung von Kindern nach einer Trennung organisieren möchten. (...)

(...) Grundsätzlich sind wir der Auffassung, dass sich die Eltern die Betreuung der Kinder auch nach der Trennung teilen sollten. Aber jede Familie ist anders, jede Trennung ist individuell und nicht immer ist eine 50/50 Aufteilung möglich. (...)


(...) vielen Dank für Ihr erneutes Schreiben bezüglich des 5G-Ausbaus. Sie haben bereits zahlreiche Bundestagsabgeordnete der SPD und anderer Parteien zu dieser Thematik angeschrieben und sich dadurch ein umfassendes Bild machen können, wie der 5G-Ausbau momentan behandelt wird. (...)