Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 02.06.2020

(...) Wie Sie sehen, sind wir uns der Verantwortung bewusst, einen funktionierenden, engmaschigen, modernen und bezahlbaren Öffentlichen Personennah- und -fernverkehr in Deutschland zu schaffen. (...)

Michael Theurer
Antwort von Michael Theurer
FDP
• 09.06.2020

(...) führende Wirtschaftsökonomen sprechen sich für eine grundsätzliche und nachhaltige Entlastung der Bürgerinnen und Bürger und den Unternehmen statt einem Sammelsurium an Einzelmaßnahmen aus (...)

Frage von Esther O. • 30.05.2020
Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2020

(...) Das heißt für mich auch, eine Abwrackprämie auf Kosten des Klimas – wie zum Beispiel nach der Finanzkrise 2008-09 ohne jede Lenkungswirkung – durfte und darf es nicht geben.  (...)

Frage von Maria Dr. M. • 30.05.2020
Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 31.05.2020

(...) Statt über Abwrackprämien zu diskutieren, sollten wir auf einen Absatzschub für klimafreundliche Fahrzeuge - zum Beispiel über ein breites Flottenaustauschprogramm für Handwerker, soziale Dienste und kommunale Fuhrparks - setzen. (...)

Portrait von Dieter Janecek
Antwort von Dieter Janecek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.07.2020

(...) Öffentlicher Druck wirkt! Und die Lobby-Interessen der Automobilindustrie werden nicht mehr so selbstverständlich wie lange gewohnt einfach von der Regierung übernommen. (...)

Portrait von Oliver Wittke
Antwort von Oliver Wittke
CDU
• 18.06.2020

(...) . Für mich stand schon vor gut einem Monat fest, dass z.B. eine Kaufprämie für alle Hersteller gelten würde und dass diese vor allem keine Lenkungswirkung hätte. (...)

E-Mail-Adresse