Bundestag - Fragen & Antworten

Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Portrait von Sven Lehmann
Antwort von Sven Lehmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.06.2020

(...) es Weiteren soll die Deutsche Bahn AG ohne genauen Plan mit Milliarden aufgepäppelt werden, während für den ÖPNV nur ein Teil der Ausnahmeausfälle ersetzt wird. Investitionsanreize für den Ausbau des Radverkehrs gibt es keine. (...)

Portrait von Siemtje Möller
Antwort von Siemtje Möller
SPD
• 23.07.2020

(...) Das beschlossene Konjunkturpaket hat bewiesen, dass wir als SPD-Fraktion voll und ganz auf zukunftsfähige Technologien setzten und diesen den Vorzug geben. (...)

Portrait von Sebastian Hartmann
Antwort von Sebastian Hartmann
SPD
• 18.06.2020

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass moderne elektrische oder andere grüne Antriebsformen von Fahrzeugen noch gar keine umfangreichen Produktionsstandorte in Deutschland haben.

Portrait von Katharina Dröge
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.06.2020

Wir wollen den Wandel hin zur Elektromobilität unterstützen. Deshalb wollen wir das Förderprogramm für den Aufbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektromobilität bereits kurzfristig deutlich aufstocken und von Bürokratie befreien. So soll das Ladesäulennetz schneller errichtet und enger geknüpft werden.

Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Portrait von Frank Junge
Antwort von Frank Junge
SPD
• 17.06.2020

(...) Ihre Frage hat sich erübrigt, da die Bundesregierung im Konjunkturpaket keine Abwrackprämie beschlossen hat. Darüber bin ich sehr froh (...)

E-Mail-Adresse