Frage von Lukas P. • 29.07.2020

Antwort ausstehend von Daniela Ludwig CSU
Frage von Dominik B. • 29.07.2020

Antwort von Katja Kipping Die Linke • 30.07.2020
(...) Ein weithin übersehenes Problem ist aber auch die Vernachlässigung der sozialen und kulturellen Infrastruktur insbesondere in ländlichen Regionen. (...)
Frage von Manfred G. • 29.07.2020

Antwort von Simone Barrientos Die Linke • 10.08.2020
Eine gesetzlich klar geregelte Form für die Wohnflächenberechnung, verbunden mit dem auch im Schreiben zitierten Vorschlag, die Wohnfläche bei der Übergabe verbindlich abzunehmen, würde Wohneigentümer*innen schützen und für Rechtssicherheit zwischen Bauträgern und Käufer*innen sowie bei der eventuellen Vermietung der gekauften Wohnung sorgen.
Frage von Karl Heinz K. • 29.07.2020

Antwort von Saskia Esken SPD • 29.10.2020
(...) Der Bundestag könnte dadurch an die Grenzen seiner Arbeits- und Handlungsfähigkeit stoßen. Deshalb war eine Reform des Wahlrechts nötig. (...)
Frage von Marcel H. • 29.07.2020

Antwort ausstehend von Jörg Cezanne Die Linke
Frage von Marcel H. • 29.07.2020

Antwort ausstehend von Stefan Sauer CDU