Frage von Mathias T. • 02.08.2020

Antwort von Lothar Binding SPD • 02.08.2020
Meine Gesprächstermine werden bilateral vereinbart und nicht öffentlich über Abgeordnetenwatch.de.
Frage von Mirko F. • 02.08.2020

Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.08.2020
(...) Die Bundesregierung muss unmissverständlich klar machen, dass das aktuelle Vorgehen Pekings nicht geduldet werden kann (...)
Frage von Werner Karl K. • 02.08.2020

Antwort von Anja Weisgerber CSU • 21.08.2020
(...) Unser Ziel ist eine gerechte nachgelagerte Besteuerung von Renteneinkünften. (...)
Frage von Lutz M. • 02.08.2020

Antwort von Kai Wegner CDU • 23.09.2020
Die Klimabewegung zeigt, dass aktive politische Teilhabe auf vielfältige Weise möglich ist, auch vor dem Hintergrund des bewährten Wahlalters von 18 Jahren.
Frage von Lutz M. • 02.08.2020

Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 28.08.2020
Schon seit Jahren bin ich dafür, das aktive und passive Wahlrecht auf 16 Jahre zu reduzieren.
Frage von Alois A. • 02.08.2020

Antwort von Stephan Mayer CSU • 22.09.2020
(...) In der Tat sieht die aktuell geltende EU-Pauschalreiserichtlinie keine festgelegte Deckelung beim Versicherungsschutz im Falle einer Insolvenz vor. (...)