Bundestag - Fragen & Antworten

Frage von Karsten A. • 30.10.2020
Portrait von Peter Bleser
Antwort von Peter Bleser
CDU
• 03.11.2020

(...) dass auch PV-Anlagen, die nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung fallen, attraktiv bleiben und weiterbetrieben werden können. (...)

Portrait von Norbert Röttgen
Antwort von Norbert Röttgen
CDU
• 03.11.2020

(...) Selbstverständlich bin ich sehr gerne bereit, interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu stehen. Ich möchte Sie jedoch bitten, Ihre Frage unmittelbar an mein Büro zu richten oder mir Ihre Postanschrift mitzuteilen, damit ich Ihnen persönlich eine Antwort zukommen lassen kann. (...)

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort von Anja Weisgerber
CSU
• 04.11.2020

(...) Viele meiner Kollegen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sind wie auch ich unzufrieden mit dem vorliegenden Gesetzentwurf zur EEG-Novelle. (...)

Frage von Edith F. • 30.10.2020
Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 02.11.2020

(...) für die anstehende EEG-Reform hat das Bundeskabinett am 23. September 2020 einen Gesetzentwurf zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes beschlossen. (...)

E-Mail-Adresse