
Sehr geehrter Herr Mück,


(...) Wir haben für eine Reformdiskussion innerhalb der katholischen Kirche eine Orientierung an diesem Modell angeregt, nicht eine direkte Übernahme. Man wird die spezifische Situation in Deutschland berücksichtigen müssen. (...)

(...) Vielen Dank für Ihre Anfrage! Das Papier, das von mir und anderen katholischen Grünen vor dem Katholikentag in Mannheim veröffentlicht worden ist, hat Diskussionen ausgelöst, besonders die Frage der Kirchenfinanzierung, die eigentlich gar nicht im Zentrum des Papiers stand. (...)

(...) Damit ist hoffentlich deutlich geworden: Die Unterzeichner fordern keinen Parteitags-Beschluss zur Frage der Kulturabgabe, sondern wollen vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Situation Ideen in die vom gesellschaftlichen Wandel betroffenen Institutionen, vor allem die Kirchen, hineintragen. (...)
