
(...) Meine eigene Aufstellung konnte man am vergangenen Wochenende live im Internet verfolgen. Und natürlich benötigen wir mehr innerparteiliche Demokratie bei gleichzeitig mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten nicht parteipolitisch organisierter Menschen. Dafür müssen wir neue Wege finden. (...)

(...) soweit ich weiß, sind die Detailplanungen noch gar nicht so weit, dass man von einem Bau des Konverters in Meerbusch-Osterath ausgehen muss, im Gespräch sind doch mehrere Standorte. Ich glaube nicht, dass es zu einer Ansiedlung direkt neben einem Wohngebiet kommen wird. (...)

(...) DIE LINKE hält dieses gesellschaftliche Leitbild für nicht mehr zeitgemäß. Unserer Auffassung nach sollten Frauen wie Männer ausreichende eigenständige Rentenansprüche erwerben können, so dass sie im Alter unabhängig vom Partner leben können und frei in ihren Entscheidungen über den Neueingang einer ehelichen Beziehung sind. (...)

(...) Durch den Ausbau des Transportnetzes wird es ermöglicht, die fluktuierende regenerative Erzeugung bedarfsgerecht auszugleichen und Regelenergie und Systemdienstleistungen für die sichere Versorgung überregional zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise können auch die wesentlich höheren Volllaststunden von Offshore-Erzeugungskapazitäten in Norddeutschland effizient genutzt werden. (...)

(...) Im Rahmen eines Genehmigungsverfahrens müsste Amprion einen konkreten Nachweis über die Lärm- und Lichtemissionen führen. Bisher gibt es in Deutschland jedoch keinerlei Erfahrungen mit Emissionen, welche von Konverterstationen ausgehen. (...)
