Die Bundesregierung möchte durch ihren Antrag eine Entsendung bewaffneter deutscher Streitkräfte die Ausbildungsmission EUTM der Europäischen Union in Mali ermöglichen. Dabei soll die Bundeswehr vor allem zivile Hilfe leisten und bei Ausbildung und Beratung behilflich sein. Für diesen Einsatz sollen 180 Soldaten bis Ende Februar 2014 zur Verfügung gestellt werden.
Die einsatzbedingten Zusatzausgaben für den gesamten Mail-Einsatz (inkl. dem Mandat über Hilfe beim Transport) belaufen sich laut Bundesregierung auf 55,5 Millionen Euro.
Kommentare
Alexander Mahlmann am 05.07.2013 um 11:42 Uhr
PermalinkBeschämend !
Ich vermute Frau Krellmanns Abstimmungsverhalten als einzige Linke für den Militäreinsatz in Mali ist auf ihre außenpoltische
Naivität oder Ignoranz zurückzuführen. Als TreuhänderIn der linken Wähler hat sie hier versagt und tausende Stimmen der Linken veruntreut. Es wird höchste Zeit imperative Mandate einzuführen.
Neuen Kommentar hinzufügen