Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD
• 07.07.2009

(...) Herr Horn hat für die Legalisierung von Cannabis mit dem Argument geworben, dies entspräche dem demokratischen Gedanken, weil die Mehrheit dies wolle. Gegen dieses Argument habe ich mich gewendet, indem ich darauf hingewiesen habe, dass die Menge an aktiven Menschen, die sich für eine Freigabe einsetzen nicht bedeutet, dass diese eine Mehrheit darstellen. (...)

Portrait von Jörg Tauss
Antwort von Jörg Tauss
Einzelbewerbung
• 07.07.2009

(...) ich habe dem Vertrag von Lissabon damals mit relativ wenigen Bauchschmerzen zugestimmt, weil er m.E. (...) Der Klage des Kollegen Gauweiler habe ich damals keine Chancen eingeraeumt. Insofern habe ich mich tatsaechlich getaeuscht. (...)

Portrait von Winfried Hermann
Antwort von Winfried Hermann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.07.2009

(...) Wir Grüne fordern, aus dem Krümmel-Desaster jetzt Konsequenzen zu ziehen: * Die ältesten sieben AKWs müssen sofort vom Netz, ebenso wie der Pannen-Reaktor in Krümmel. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 17.07.2009

(...) Sie haben Recht, der Zwischenfall im AKW Krümmel gibt vielen zu denken. (...) Wer will, dass das AKW Krümmel schnell ganz abgschaltet wird, sollte bei der Bundestagswahl im September SPD wählen! (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von Sigmar Gabriel
SPD
• 07.07.2009

Sehr geehrte Frau Knapp,

jede e-Mail an mich wird von mir oder einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin gelesen. Ihre Anregungen und Hinweise erreichen mich also in jedem Fall.

E-Mail-Adresse