Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
Bündnis 90/Die Grünen
• 27.05.2009

(...) Wir wollen die Rechte der BezieherInnen der Grundsicherung gegenüber den Arbeitsagenturen stärken und die Zumutbarkeitsregeln beim Arbeitslosengeld II entschärfen – damit Menschen nicht unter Tarif und außerhalb von Sozialversicherungen arbeiten müssen. Niemandem darf das Existenzminimum weggekürzt werden. Stattdessen wollen wir die Zuverdienstmöglichkeiten ausbauen und verbessern, die Anrechnung von Partnereinkommen deutlich reduzieren und die private Altersvorsorge besser schützen. (...)

Frage von Anja M. • 22.04.2009
Portrait von Ulrike Flach
Antwort von Ulrike Flach
FDP
• 23.04.2009

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Mail. Ich glaube wie Sie, dass Kinder individuell gefördert werden müssen. Sollten Sie Zweifel haben, dass dies in Ihrer Umgebung erfolgt - was ich nicht beurteilen kann- dann haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind an der Schule anzumelden, die Sie für die beste halten, da die Grundschuleinzugsbezirke in NRW abgeschafft wurden. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
CDU
• 06.05.2009

(...) 2) Die Schulen in freier Trägerschaft sind eine wichtige und erfolgreiche Säule in der Hamburger Bildungslandschaft und fester Bestandteil der Hamburger Bildungsvielfalt. Den Mehraufwand für Umbau- und Ausbaumaßnahmen kann ich heute nicht beziffern. (...)

E-Mail-Adresse