Bremen - Fragen & Antworten

Portrait von Solveig Eschen
Antwort von Solveig Eschen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.03.2023

Unser Blick auf die duale Ausbildung ist deshalb schon länger sorgenvoll. Das Land Bremen hat deshalb schon früh begonnen - mit der Jugendberufsagentur, mit den Ausbildungsverbünden und mit den Programmen „Bleib dran“ (Bremen) und „Du schaffst das“ (Bremerhaven) – unterstützende Strukturen zu schaffen, um die Ausbildungssituation für junge Menschen zu verbessern.

Portrait von Thomas Pörschke
Antwort von Thomas Pörschke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.03.2023

Es ist vorgesehen, die Wirksamkeit des Gesetzes alle vier Jahre überprüfen zu lassen und zudem einen Verwaltungsrat unter Einbeziehung der Kammern einzurichten.

Portrait von Ingo Tebje
Antwort von Ingo Tebje
Die Linke
• 11.04.2023

Der Ausbildungsunterstützungsfonds ist keine Parallelstruktur, sondern eine Ergänzung da die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen.

Portrait von Arno Gottschalk
Antwort von Arno Gottschalk
SPD
• 08.03.2023

Der Ausbildungsfonds setzt Anreize, zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen. Er hilft Unternehmen aber auch im Wettbewerb um Ausbildungswillige.

E-Mail-Adresse