Fragen Sie Ihre Abgeordneten You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Abgeordneten der Legislaturperiode Berlin 2011 - 2016, über Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten.Neueste Antworten Berlin 2011 - 2016 Frage anAntje Kapek Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie ist Ihre Haltung zu direkter Demokratie und Volksentscheiden bzw. Referenden auf Bundesebene? Hat sich Ihre Haltung dazu nach dem Referendum in Großbritannien zur EU-Mitgliedschaft geändert?12. Juli 2016 (...) Die Entscheidung der Abstimmenden in Großbritannien ist natürlich ein historischer Rückschlag für die EU und die europäische Integration. Dennoch kann direkte Demokratie die repräsentative Demokratie gut ergänzen, weshalb wir Grüne sie auch auf Bundesebene stärken wollen. (...) Berlin 2011 - 2016 Frage anHarald Wolf DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Wolf, wie Sie wissen, herrscht in vielen Bereichen der Berliner Verwaltung, sowie in anderern öffentlichen Einrichtungen Personalmangel.09. Juli 2016 (...) Um die nötigen neuen Mitarbeiter*innen zu gewinnen, muss die Attraktivität des Öffentlichen Dienstes in Berlin gesteigert werden. (...) Neben der Bezahlung gibt es aber weitere wichtige Faktoren, um die Attraktivität des Öffentlichen Dienstes in Berlin zu erhöhen. (...) Berlin 2011 - 2016 Frage anMichael Garmer CDU Frage Antwort Der Senat behält gegenüber der S-Bahn wegen Zugausfällen und Verspätungen unterstützendes Geld zurück. Frage: Wird auch bei der BVG Geld zurückbehalten? Wahrscheinlich wird nur dann eine Reaktion der BVG erfolgen wenn dies geschieht.01. Juli 2016 (...) Es gibt bei der BVG ebenfalls entsprechende Abzüge. Allerdings werden diese bei den jeweiligen Verhandlungen zum neuen Verkehrsvertrag immer Bestandteil des Verhandlungsergebnisses. Da die Vertragskonstruktion des Landes Berlin mit der BVG eine völlig andere ist als beim Kontakt des Landes Berlin mit der S-Bahn Berlin GmbH, ist das leider nicht anders möglich. (...) Berlin 2011 - 2016 Frage anHans-Christian Hausmann CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Hausmann, ich wohne seit vielen Jahren im südlichen Teil Rudows am "neuen" Landschaftspark westlich der A113. In den letzten Monaten ist das Verkehrsaufkommen über die Autobahn deutlich gestiegen.28. Juni 2016 (...) sein müssen, werde mich aber informieren. Daher möchte ich Ihre Frage zum Anlass nehmen, hierzu genaue Recherchen anzustellen und eine schriftliche Anfrage an den Senat stellen. Ich werde Ihnen die Antwort der Senatsverwaltung schnellstmöglich zukommen lassen und stehe Ihnen aber selbstverständlich auch für ein Gespräch oder einen Termin vor Ort gerne zur Verfügung. (...) Neueste Abstimmungen Berlin 2011 - 2016 79 34 9 Okt. 2015 Bebauung des Mauerparks 1 Kommentarweiterlesen Berlin 2011 - 2016 58 77 10 Apr. 2014 Nachtflugverbot an Berliner Flughäfen 0 Kommentareweiterlesen Berlin 2011 - 2016 75 58 20 März 2014 Tempelhofer Freifläche soll Grünfläche bleiben 7 Kommentareweiterlesen Berlin 2011 - 2016 115 4 12 Dez. 2013 Änderung des Landesabgeordnetengesetzes 3 Kommentareweiterlesen
Berlin 2011 - 2016 Frage anAntje Kapek Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie ist Ihre Haltung zu direkter Demokratie und Volksentscheiden bzw. Referenden auf Bundesebene? Hat sich Ihre Haltung dazu nach dem Referendum in Großbritannien zur EU-Mitgliedschaft geändert?12. Juli 2016 (...) Die Entscheidung der Abstimmenden in Großbritannien ist natürlich ein historischer Rückschlag für die EU und die europäische Integration. Dennoch kann direkte Demokratie die repräsentative Demokratie gut ergänzen, weshalb wir Grüne sie auch auf Bundesebene stärken wollen. (...)
Berlin 2011 - 2016 Frage anHarald Wolf DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Wolf, wie Sie wissen, herrscht in vielen Bereichen der Berliner Verwaltung, sowie in anderern öffentlichen Einrichtungen Personalmangel.09. Juli 2016 (...) Um die nötigen neuen Mitarbeiter*innen zu gewinnen, muss die Attraktivität des Öffentlichen Dienstes in Berlin gesteigert werden. (...) Neben der Bezahlung gibt es aber weitere wichtige Faktoren, um die Attraktivität des Öffentlichen Dienstes in Berlin zu erhöhen. (...)
Berlin 2011 - 2016 Frage anMichael Garmer CDU Frage Antwort Der Senat behält gegenüber der S-Bahn wegen Zugausfällen und Verspätungen unterstützendes Geld zurück. Frage: Wird auch bei der BVG Geld zurückbehalten? Wahrscheinlich wird nur dann eine Reaktion der BVG erfolgen wenn dies geschieht.01. Juli 2016 (...) Es gibt bei der BVG ebenfalls entsprechende Abzüge. Allerdings werden diese bei den jeweiligen Verhandlungen zum neuen Verkehrsvertrag immer Bestandteil des Verhandlungsergebnisses. Da die Vertragskonstruktion des Landes Berlin mit der BVG eine völlig andere ist als beim Kontakt des Landes Berlin mit der S-Bahn Berlin GmbH, ist das leider nicht anders möglich. (...)
Berlin 2011 - 2016 Frage anHans-Christian Hausmann CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Hausmann, ich wohne seit vielen Jahren im südlichen Teil Rudows am "neuen" Landschaftspark westlich der A113. In den letzten Monaten ist das Verkehrsaufkommen über die Autobahn deutlich gestiegen.28. Juni 2016 (...) sein müssen, werde mich aber informieren. Daher möchte ich Ihre Frage zum Anlass nehmen, hierzu genaue Recherchen anzustellen und eine schriftliche Anfrage an den Senat stellen. Ich werde Ihnen die Antwort der Senatsverwaltung schnellstmöglich zukommen lassen und stehe Ihnen aber selbstverständlich auch für ein Gespräch oder einen Termin vor Ort gerne zur Verfügung. (...)
Berlin 2011 - 2016 75 58 20 März 2014 Tempelhofer Freifläche soll Grünfläche bleiben 7 Kommentareweiterlesen
Berlin 2011 - 2016 115 4 12 Dez. 2013 Änderung des Landesabgeordnetengesetzes 3 Kommentareweiterlesen