Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Klaus Breil
Antwort von Klaus Breil
FDP
• 22.09.2008

(...) ein "anderes, komplementäres Geldsystem" in einer Volkswirtschaft bzw. einem großen einheitlichen Währungsraum - wie die EU - ist nicht möglich. Es könnte auch gar keine volkswirtschaftliche Funktion (z. (...)

Antwort von Peter Schoblocher
FREIE WÄHLER
• 28.08.2008

(...) Sind Mindestlöhne oberhalb der Produktivität, werden diese erzwungenen Löhne schnell zum Inflationstreiber und müssten ständig nach oben korrigiert werden. Sinnvoller ist eine offensive Qualifizierungs- und Beschäftigungspolitik, so dass der Arbeitsmarkt höhere Löhne hergibt. Mindestlöhne sind keine Garantie für soziale Wohlfahrt, sondern eher eine Reaktion auf eine Schieflage im Wirtschaftsgefüge. (...)

Portrait von Brigitte Mendle
Antwort von Brigitte Mendle
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2008

(...) Alle Untersuchungen zeigen, Mindestlöhne kosten keine Arbeitsplätze. (...) Wir Grünen haben uns schon immer für eine Entfernungs- oder Pendlerpauschale ausgesprochen und zwar egal ob Auto, Bahn oder Fahrrad. (...)

E-Mail-Adresse