Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Marco Winkler
Antwort 09.09.2008 von Marco Winkler Die Linke

(...) Thema 3 Die Abgeltungssteuer setzt die Umverteilung von unten nach oben fort. Kleinsparer sind deutlich schlechter gestellt als bei der bisherigen Besteuerung nach ihrem individuellen Einkommensteuersatz, aber die Bezieher hoher Einkommen werden aus ihrer individuellen Steuerpflicht nach der Leistungsfähigkeit entlassen. (...)

Antwort 07.09.2008 von Clemens Böll FDP

(...) Die Riesterförderung 2008 für Kinder sehe ich grundsätzlich als vernünftig an, da sie (neben dem, daß sie bereits seit langem vertraglich so feststeht) die Chance bietet, mehr privat vorzusorgen. Ich bin über eine Stellungnahme einer SPD-Kandidatin jedoch sehr verwundert - wer hat denn die zuvor so einfache private Vorsorge in ein solches bürokratisches Monster verwandelt - wennauch mittlerweile etwas entflechtet? (...)

Portrait von Josef Neumeyer
Antwort 04.09.2008 von Josef Neumeyer ÖDP

(...) zu 4) Die sogenannte Pendlerpauschale setzt ökologisch falsche Signale und begünstigt proportional dem Steuersatz. Die Pendlerpauschale kann komplett entfallen, zumindest solange der Verkehr viele externe Kosten verurschacht. Der Trend der weit entfernten Arbeitsplätze und Industriegebiete ist umzukehren, oder es muß den Beiden (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) eben die Entfernung verursachergerecht wert sein; sie haben sich zu einigen. (...)