Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Frage von Christine T. • 10.09.2008
Portrait von Erwin Huber
Antwort von Erwin Huber
CSU
• 16.09.2008

(...) Mit dem neuen Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, das zum 1. Januar 2007 in Kraft trat und das bis dahin gültige Bundeserziehungsgeldgesetz ablöste, wurde auch eine Anpassung des Bayerischen Landeserziehungsgeldgesetzes nötig. (...)

Pschierer
Antwort von Franz Josef Pschierer
FDP
• 12.09.2008

(...) Ein Blick in unser Wahlprogramm zeigt darüber hinaus, dass wir auch hervorragende Ideen und Konzepte für die Zukunft haben. Übrigens: Auch in der Klimapolitik waren wir im Vergleich zu anderen Industrieländern erfolgreich. Nicht umsonst ist der CO 2-Ausstoß pro Kopf geringer als in anderen Ländern. (...)

Portrait von Ernst Weidenbusch
Antwort von Ernst Weidenbusch
CSU
• 13.09.2008

(...) Von einer Halbierung der Klassen verspreche ich mir nicht den gewünschten positiven Effekt, weil ich das Problem nicht in einer fehlenden Lerneffizienz sehe, sondern in dem starren Festhalten an einem Lehrplan, der gerade nicht auf das einzelne Kind als Individuum zugeschnitten sein kann, sondern nur auf ein statistisch berechnetes Durchschnittskind. Mit der Orientierung an einem Durchschnitt aber werden wir unseren Kindern, deren Kreativität und Individualität, nicht gerecht. (...)

Foto Horst Arnold
Antwort von Horst Arnold
SPD
• 12.09.2008

(...) Auch ich halte die Agenda 2010 für eine sehr wichtige Reform, die allerdings von Anfang an ungeschickt parteiintern diskutiert und zu wenig argumentativ begleitet wurde. (...)

E-Mail-Adresse