SPD und Grüne setzten sich für das Projekt ein, um die Naturlandschaft zu schützen und für nachfolgende Generationen zu erhalten. CDU und FDP richteten sich gegen das Gesetz. So äußerte sich Patrick Rapp, Naturschutzexperte der CDU, gegenüber der Welt, dass die Finanzierung und deren Folgen völlig unklar seien. Außerdem befürchtete die Partei einen Borkenkäferbefall in umliegenden Forstbetrieben.
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!