Antwort-Ranking 2025 - Rheinland-Pfalz

Auch 2025 wertet abgeordnetenwatch erneut aus, wie oft Bundestagsabgeordnete die Fragen von Bürger:innen auf abgeordnetenwatch.de/bundestag beantworten - Grundlage für das jährliche Antwort-Ranking!

Abgeordnete mit besonders hoher Antwortquote werden mit Auszeichnungen hervorgehoben. Und wie schneiden die Parlamentarier:innen aus Rheinland-Pfalz dabei ab? Die folgende Tabelle zeigt es.

Ergebnisse 2025

Von den 31 rheinland-pfälzischen Abgeordneten erhalten 2025 insgesamt 17 die Auszeichnung „hervorragend“. Angeführt wird die Landeswertung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) mit 146 beantworteten Fragen. Auf dem zweiten Platz folgt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) mit 42 beantworteten Fragen. Tanja Machalet (SPD) wird mit „vorbildlich“ ausgezeichnet, Thorsten Rudolph (SPD) mit „engagiert“. Mit einer durchschnittlichen Antwortquote von 88 Prozent liegen die Abgeordneten aus Rheinland-Pfalz über dem bundesweiten Durchschnitt von 70 Prozent. Im Jahr zuvor lag die Quote sogar bei 91 Prozent.

Seit Beginn der Legislaturperiode am 25. März 2025 sind auf abgeordnetenwatch insgesamt 368 Fragen an Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz gestellt worden, von denen 325 beantwortet wurden. Für ihre Rückmeldungen steht den Abgeordneten die gesamte Legislaturperiode zur Verfügung.

Hier gelangst du zu unserer Pressemitteilung zum Antwort-Ranking in Rheinland-Pfalz.

Antwort-Ranking Rheinland-Pfalz

Und wie sieht es bundesweit und in den 16 Bundesländern aus? Das kannst du hier erfahren.

 

#NachnameVornameWahlkreisParteiFragenAntwortenQuoteAuszeichnung
1KlöcknerJulia200: KreuznachCDU146146100 %hervorragend
2SchniederPatrick201: BitburgCDU4242100 %hervorragend
3BaldyDaniel204: MainzSPD1818100 %hervorragend
4MievesMatthias208: KaiserslauternSPD1717100 %hervorragend
5OsterJosef198: KoblenzCDU1414100 %hervorragend
6DemuthEllen196: NeuwiedCDU1313100 %hervorragend
7GebhartThomas210: SüdpfalzCDU1010100 %hervorragend
8SteinigerJohannes207: Neustadt – SpeyerCDU99100 %hervorragend
9MünzenmaierSebastian208: KaiserslauternAfD77100 %hervorragend
10GrauArmin206: Ludwigshafen/FrankenthalBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN55100 %hervorragend
10OrtheyHarald203: MontabaurCDU55100 %hervorragend
12StangeJulia-Christina205: WormsDie Linke44100 %hervorragend
13GlöcknerAngelika209: PirmasensSPD22100 %hervorragend
13JoswigJulian199: Mosel/Rhein-HunsrückBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN22100 %hervorragend
13SchattnerBernd210: SüdpfalzAfD22100 %hervorragend
16KhanMisbah207: Neustadt – SpeyerBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN11100 %hervorragend
16Mackensen-GeisIsabel207: Neustadt – SpeyerSPD11100 %hervorragend
18MachaletTanja203: MontabaurSPD242188 %vorbildlich
19RudolphThorsten198: KoblenzSPD4375 %engagiert
20HeilMechthild197: AhrweilerCDU6233 %keine Auszeichnung
21BilicFlorian209: PirmasensCDU7114 %keine Auszeichnung
22BleckAndreas196: NeuwiedAfD100 %keine Auszeichnung
22NielandIris209: PirmasensAfD100 %keine Auszeichnung
22RüfferCorinna202: TrierBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN100 %keine Auszeichnung
22StephanThomas207: Neustadt – SpeyerAfD100 %keine Auszeichnung
26BröhrMarlon199: Mosel/Rhein-HunsrückCDU200 %keine Auszeichnung
26HöchstNicole200: KreuznachAfD200 %keine Auszeichnung
26ZirwesJörg199: Mosel/Rhein-HunsrückAfD200 %keine Auszeichnung
29MetzlerJan205: WormsCDU300 %keine Auszeichnung
30HubertzVerena202: TrierSPD1600 %keine Auszeichnung

 
TrabertGerhard204: MainzparteilosNoch keine Fragen erhaltenkeine Wertung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
AuszeichnungAnzahl
 

 
FragenAntwortenQuote
 

 
hervorragend17
 

 
36832588 %
 

 
vorbildlich1
 

 

 

 

 

 

 
engagiert1
 

 

 

 

 

 

 
keine Auszeichnung11
 

 

 

 

 

 

 
keine Wertung1
 

 

 

 

 

 

Methodik

Mit unserem Antwort-Ranking werten wir einmal pro Jahr das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten aus. In das Ranking sind alle Fragen von Bürger:innen an die Abgeordneten eingeflossen, die seit der konstituierenden Sitzung am 25. März 2025 bis zum 8. September um 23:59 Uhr eingegangen sind.

Stichtag für die Antworten der Abgeordneten war der 22. September um 12:00. Auf diese Weise wurde sichergestellt, dass die Abgeordneten ausreichend Zeit für die Beantwortung aller Fragen hatten.

Außerdem wurden die Abgeordneten am 22. Juli, am 27. August und am 11. September per E-Mail über das Konzept des Rankings informiert und an die diesjährigen Fristen erinnert. 

Pro Bundesland gibt es ein Ranking mit allen Abgeordneten der Region, das parallel zum bundesweiten Ranking veröffentlicht wird.

Sogenannte Standardantworten, also Antworten, die sich inhaltlich nicht auf die Fragen beziehen, sondern z.B. auf andere Kommunikationskanäle verweisen, werden nicht als Antwort gewertet. Ausgenommen hiervon sind Fragen, die Abgeordnete nicht im Zusammenhang mit ihrer Abgeordnetentätigkeit, sondern z.B. mit ihrer Minister:innenfunktion erhalten haben. Hier können sie auf andere Antwortkanäle verweisen.

Auszeichnungen:

  • Antwortquote zw. 100% - 90% = Auszeichnung „hervorragend“
  • Antwortquote zw. 89% - 80% = Auszeichnung „vorbildlich“
  • Antwortquote zw. 79% - 50% = Auszeichnung „engagiert“
  • Antwortquote zw. 49% - 0% = keine Auszeichnung
  • keine Fragen = keine Auswertung