Frage an Wolfram Kuschke von Bernd R. bezüglich Gesundheit
In vielen Veröffentlichungen habe ich gelesen, daß die sog. "E - Zigarette " in NRW seit November 2011 verboten ist.
Nun frage ich mich aber, warum diese "E-Zigarette incl. des sog. Inhalierungsstoffes" weiterhin öffentlich in Verkaufsstellen und Läden verkauft wird.
Was ist denn nun?
Verboten oder nicht verboten?
Für eine Information wäee ich dankbar.
Freundlichen Gruß
Bernd Rinke aus Unna
Weitere Fragen an Wolfram Kuschke

(...) Es geht um die Erziehung zum gegenseitigen Miteinander und Respekt gegenüber Anders- und Nichtgläubigen und lässt den Raum, auch selbst nicht zu glauben, ohne von der Gemeinschaft ausgeschlossen zu werden. (...)

(...) Rundfunkbeiträge sind keine Bevormundung der Bürgerinnen und Bürger, sondern ein Beitrag zur Aufrechterhaltung des bestehenden und bewährten Rundfunksystems. Eine unabhängige, staatsferne und umfassende Berichterstattung trägt zum Schutz der Demokratie bei und ist daher im Sinne der Bürgerinnen und Bürger. (...)

Sehr geehrte Frau Heimrath,
ich habe Ihr Anliegen an meinen zuständigen Fraktionskollegen mit der Bitte um Klärung des Sachverhalts weitergegeben. Sobald ich neue Informationen habe, werde ich mich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

(...) der Entwurf des Rundfunkänderungsstaatsvertrages zum Thema Rundfunkgebühren ist dem Landtag bislang nicht zugeleitet worden. Unsere Beratungen, zu denen mit großer Wahrscheinlichkeit auch eine umfassende Anhörung gehören wird, stehen daher noch aus. (...)