Portrait von Wolfgang Wodarg
Antwort 02.12.2008 von Wolfgang Wodarg dieBasis

Sehr geehrter Herr Jantschek

Der von Ihnen zitierte Satz ist in der Tat missverständlich, denn er wurde aus dem Diskussionszusammenhang gerissen und unzulässig verabsolutiert.

Portrait von Wolfgang Wodarg
Antwort 26.11.2008 von Wolfgang Wodarg dieBasis

Sehr geehrter Herr Goormann,

zur Beantwortung Ihrer Fragen erlaube ich mir sie auf meine Antworten vom 24.11.2008 gegenüber Herrn Nagel und vom 05.11.2008 gegenüber Frau Krusche zu verweisen.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen

Portrait von Wolfgang Wodarg
Antwort 24.11.2008 von Wolfgang Wodarg dieBasis

(...) Wir stehen nicht mehr unter der Aufsicht der Siegermächte und haben de facto einen Friedensvertrag mit dem "zwei plus vier Abkommen". (...)

Portrait von Wolfgang Wodarg
Antwort 14.11.2008 von Wolfgang Wodarg dieBasis

(...) Sie haben völlig Recht, wenn Sie das in vielen Ländern bestehende Missverhältnis zwischen Militärausgaben und Investitionen in Armutsbekämpfung und Bildung im eigenen Lande ansprechen. Dieses ist eines meiner Hauptmotive für Besuche in Entwicklungsländern. (...)

Portrait von Wolfgang Wodarg
Antwort 11.11.2008 von Wolfgang Wodarg dieBasis

(...) Dieser Antrag ist der Öffentlichkeit zugänglich und kann von der Bundestagshomepage abgerufen werden ( http://www.bundestag.de/bic/drucksachen/index.html - Drucksache 16/10720). Ich persönlich lehne diesen Kriegseinsatz ab und stimme daher eine Verlängerung von OEF auch diesmal nicht zu. (...)

Portrait von Wolfgang Wodarg
Antwort 03.02.2009 von Wolfgang Wodarg dieBasis

(...) Zu Ihrer konkreten Frage: Das Geld gibt es nicht. Es sind - wie man heute sagt - "virtuelle Milliarden". Der Staat hat nicht so viel Geld und kann es sich auch nicht leihen. (...)