Portrait von Wolfgang Jörg
Antwort 10.12.2012 von Wolfgang Jörg SPD

(...) Gleichwohl haben uns die Anhörung, die zahlreichen Stellungnahmen und Zuschriften zu der Diskussion über die Novelle des Nichtraucherschutzgesetzes aufgezeigt, wie kontrovers die Debatte geführt wird und wie intensiv um den vermeintlich richtigen Weg zum Nichtraucherschutz gerungen wird. Auch wir haben Zweifel, ob die berechtigten Ziele des Nichtraucherschutzes in NRW mit dem nun vorliegenden Gesetzentwurf auch tatsächlich erreicht werden können und haben Bedenken, ob die nun vorgesehene gesetzliche Regelungstiefe der deutlich gestiegenen Selbstverantwortung im Zusammenleben zwischen RaucherInnen und NichtraucherInnen gerecht wird. (...)

Portrait von Wolfgang Jörg
Antwort 02.04.2012 von Wolfgang Jörg SPD

(...) sie geht dann das Risiko ein, in einem Fall wie dem vorliegenden gekündigt zu werden. Auch wenn ich es persönlich in keiner Weise nachvollziehen kann, dass der Wechsel eines Lebenspartners bzw. einer Lebenspartnerin ein Kündigungsgrund sein kann, ist das wohl das – zugegebenermaßen antiquierte – Recht der Kirche. (...)

Portrait von Wolfgang Jörg
Antwort 29.04.2010 von Wolfgang Jörg SPD

(...) Gleichzeitig beschließt die schwarz-gelbe Mehrheit im Deutschen Bundestag Steuergeschenke für Reiche, die nur durch einen umfassenden Sozialabbau bezahlt werden können; aber das wird man natürlich erst nach der Landtagswahl in NRW verkünden, denn man möchte ja die Chancen der Herren Rüttgers und Pinkwart nicht zusätzlich gefährden. (...)