Portrait von Wolfgang Große Brömer
Antwort 18.03.2013 von Wolfgang Große Brömer SPD

(...) der traurigen Tatsache, dass eine viel zu hohe Anzahl von Auszubildenden die (erste) Berufsausbildung abbricht, ist nach meiner Einschätzung nur durch ein verbessertes Übergangssystem von der Schule zum Beruf zu begegnen. Hier hat jetzt die rot-grüne Landesregierung Initiativen ergriffen, um insbesondere einen frühzeitigen Kontakt der Schülerinnen und Schüler mit der realen Berufswelt zu ermöglichen. (...)

Portrait von Wolfgang Große Brömer
Antwort 07.03.2013 von Wolfgang Große Brömer SPD

(...) Ich möchte Sie erneut darauf verweisen, dass sich der Landtag als Gesetzgeber in Kürze mit dem 9. Schulrechtsänderungsgesetz befassen und dieses beschließen wird - dies jedoch erst nach einer sehr umfassenden und gründlichen Anhörung aller beteiligten Verbände und Interessensorganisationen. (...)

Portrait von Wolfgang Große Brömer
Antwort 14.01.2013 von Wolfgang Große Brömer SPD

(...) vor dem Hintergrund, dass zurzeit und auch in den nächsten Jahren eine große Pensionierungswelle im Schulbereich stattfindet bzw. sich fortsetzen wird, befürchte ich keine Arbeitslosigkeit für die kommenden Referendarinnen und Referendare. (...)