Portrait von Wolfgang Gerhardt
Wolfgang Gerhardt
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Gerhardt zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Helmut L. •

Frage an Wolfgang Gerhardt von Helmut L. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrter Herr Dr. Gerhardt,

in der 189. Plenarsitzung am 26.11.2008 zur Haushaltsberatung, Tagesordnungspunkt II, stellten Sie nachfolgende Frage an Herrn Oskar Lafontaine, er solle Ihnen den Neoliberalismus erklären. Wörtlich: "Können Sie mir einmal erklären, was das ist?". Mich erstaunt eine solche Fragestellung. Ist Ihnen dieser Begriff nicht geläufig? Um Zweifel an Ihrer Kompetenz aus dem Weg zu räumen, würde ich mich auf eine schlüssige Antwort in Bezug auf Ihre eigene Fragestellung freuen. Welche Absicht steckt in Ihrer Frage?

Mit Hochachtung und Wertschätzung Ihres Engagements

Helmut L.

Portrait von Wolfgang Gerhardt
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Löffelmann,

ich möchte Ihre Frage, die Sie an mich hinsichtlich des Themas Neoliberalismus gestellt haben wie folgt beantworten:
Natürlich ist mir die Bezeichnung Neoliberalismus geläufig. Ich hatte nur den Eindruck, daß Herr Lafontaine diesen Begriff überhaupt nicht geschichtlich einzuordnen weiß und wollte ihn mit meinem Zwischenruf auf diese Probe stellen. Die Neoliberalen waren gerade die, die entgegen der landläufigen Meinung vom Staat verlangt haben klare Spielregeln für die Wirtschaft zu normieren, eine unabhängige Zentralbank einzurichten, ebenso eine Kartellbehörde um Monopolbildungen vorzubeugen. Es waren genau die Persönlichkeiten, die sic in den 30er Jahren trafen um ungezügelten Kapitalismus zu bremsen. Es ging mir um die Kompetenz von Herrn Lafontaine und diese habe ich mit der etwas ironischen Fragestellung, die Sie anscheinend irritiert hat, herauszufordern versucht.
Ich freue mich, Ihnen mit dieser Auskunft helfen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Wolfgang Gerhardt MdB