Portrait von Wilhelm Priesmeier
Antwort 15.09.2009 von Wilhelm Priesmeier SPD

(...) Ich bin strikt gegen die Patente auf Tiere und Pflanzen, weil ich erhebliche ethische Vorbehalte habe. Es gibt grundsätzliche Probleme mit der gegenwärtigen Rechtslage. (...)

Portrait von Wilhelm Priesmeier
Antwort 04.09.2009 von Wilhelm Priesmeier SPD

(...) Mit dem Gesetz haben wir nach langen und zähen Verhandlungen mit dem Koalitionspartner einen tragfähigen Kompromiss gefunden. Rechtlich besteht nun die Möglichkeit, die Stromleitung Wahle-Mecklar unterirdisch zu bauen, was ich ausdrücklich begrüße. Unzufrieden bin ich jedoch mit der Regelung zur Höchstspannungs-Gleichstromübertragungstechnik (HGÜ). (...)

Portrait von Wilhelm Priesmeier
Antwort 09.09.2009 von Wilhelm Priesmeier SPD

(...) Die Wehrgerechtigkeit ist durch die Einberufspraxis nicht mehr gewährleistet. Daher fordere ich seit Beginn meiner Abgeordnetentätigkeit die Abschaffung der Wehrpflicht. (...)

Portrait von Wilhelm Priesmeier
Antwort 01.09.2009 von Wilhelm Priesmeier SPD

(...) Gute Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Deshalb bin ich dafür, dass wir die Regelsätze des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) regelmäßig an die Lebenshaltungskosten anpassen. Gleichzeitig sollten wir die Altersgrenze für die Förderung anheben, damit ein Studium auch in späteren Phasen des Erwerbslebens möglich wird. (...)

Portrait von Wilhelm Priesmeier
Antwort 01.09.2009 von Wilhelm Priesmeier SPD

(...) Ich bin strikt gegen Patente auf Tiere und Pflanzen, weil ich große ethische Vorbehalte habe. Es gibt erhebliche Probleme mit der gegenwärtigen Rechtslage. (...)

Frage von gunther t. • 12.08.2009
Frage an Wilhelm Priesmeier von gunther t.
Portrait von Wilhelm Priesmeier
Antwort 01.09.2009 von Wilhelm Priesmeier SPD

(...) Um für junge Leute die Lebensqualität und die Attraktivität unserer Region zu steigern, müssen wir insbesondere mehr für gute Ausbildungs- und attraktive Arbeitsplätze tun. Wir brauchen höhere Investitionen in Bildung: Denn gute Bildungspolitik ist langfristig die beste Wirtschaftspolitik. (...)