Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Werner Langen
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Werner Langen

EVP-Fraktion

Werner Langen

CDU
Dieser Politiker hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Frage von Marc W. • 07.02.2019

Wieso möchten Sie unbedingt YouTube und alle anderen unterhaltungsplattformen mit Artikel 13 vernichten.? Diese YouTube haben alle ein Anrecht auf leben und leben lassen . (...)

Portrait von Werner Langen
Antwort von Werner Langen
CDU
• 07.02.2019

Solche Fragen beantworte ich nicht mehr,da es sich um eine gesteuerte Kampagne ohne Kenntnis der Rechts- und Diskussionslage handelt

  • EU-Parlament 2014 - 2019
  • Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Frage von Volker D. • 29.06.2018

(...) Wir werden Sie abstimmen? Für das „freie Internet“ oder für die erheblichen Einschränkungen, die mit Artikel 13 einhergehen? (...)

Portrait von Werner Langen
Antwort ausstehend von Werner Langen
CDU
  • EU-Parlament 2014 - 2019
  • Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Frage von Hans-Peter L. • 29.06.2018

Sehr geehrter Herr Dr. Langen, ich bin schon seit 14 Jahren intensiver Autor und vor allem auch Fotograf in der Wikipedia. Das in der nächsten Woche zur Abstimmung stehende Gesetz insbesondere mit dem Upload-Filter schränkt m.E.

Portrait von Werner Langen
Antwort ausstehend von Werner Langen
CDU
  • EU-Parlament 2014 - 2019
  • Recht
Frage von Hans M. • 04.05.2017

(...) Daher lauten meine Fragen: - Wie stellt das Europaparlament in seiner alltäglichen, parlamentarischen Tätigkeit sicher, dass die europäischen Standards der Korruptionsbekämpfung im Umgang mit der derzeitigen US-Regierung gewahrt bleiben? (...)

Portrait von Werner Langen
Antwort ausstehend von Werner Langen
CDU
  • EU-Parlament 2014 - 2019
  • Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Frage von Philip L. • 11.11.2016

(...) Sie haben noch keine Stellung zur Petition "Sollen Supermärkte EU-weit gesetzlich verpflichtet werden, aussortierte aber noch verwendbare Lebensmittel an gemeinnützige Initiativen zu spenden oder sind Sie gegen eine solche Verpflichtung?" eingenommen, in der mehr als 811.000 Menschen unterzeichnet haben, um Supermärkte zu verpflichten Lebensmittel zu spenden statt wegzuwerfen. (...)

Portrait von Werner Langen
Antwort von Werner Langen
CDU
• 11.11.2016

Verehrte Damen und Herren ,ja/nein-Fragen beantworte ich grundsätzlich nicht mehr! Mit freundlichen Grüßen Werner Langen

  • EU-Parlament 2014 - 2019
  • Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Frage von Leon M. • 13.06.2016

(...) die neuen Pläne der EU-Komission zur Verschärfung des Waffenrechts gehen mir zu weit! Dies ist eine Schikane gesetzestreuer und staatstragender Bürger, die wir Jäger und Schützen sind. (...)

Portrait von Werner Langen
Antwort ausstehend von Werner Langen
CDU
  • EU-Parlament 2014 - 2019
  • Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon